• Home
    • Balkonsternwarte
  • Galerie
    • Sonnensystem
      • Planeten
      • Sonne
      • Mond
      • Kometen
    • Deep Sky
      • Gasnebel
      • Planetarische Nebel
      • Offene Sternhaufen
      • Kugelsternhaufen
      • Galaxien
    • Sonstiges
  • Reiseberichte
    • Reisebericht Namibia
  • Videos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Fotos der Sonne und von Sonnenfinsternissen

Startseite Startseite » Deepsky » Galaxien » Antennen-Galaxien
Zurück zur Kategorieübersicht

Antennen-Galaxien

652 652 651 651 584 584
Antennen-Galaxien
Start Vollansicht anzeigen
[Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar]
Zurück Zurück
Bild 3 von 60  
Vollansicht anzeigen Download
Weiter Weiter
Bild 5 von 60  
575 575 539 539 537 537 496 496 493 493 486 486 482 482 481 481 480 480 478 478 477 477 475 475 473 473 458 458 455 455 440 440 427 427 428 428 424 424 423 423 138 138 117 117 122 122 118 118 123 123 119 119 134 134 399 399 389 389 370 370 367 367 258 258 366 366 362 362 357 357 350 350 331 331 263 263 259 259 251 251 249 249 246 246 245 245 242 242 77 77 368 368 232 232 78 78 147 147 162 162 398 398 420 420 321 321 387 387 73 73 404 404
  • Zigarren-Galaxie (M82)
  • Sombrero-Galaxie (M 104)
  • Spiralgalaxie (M 106) in CVn
  • Antennen-Galaxien
  • Feuerwerks-Galaxie (NGC 6946) im Cep
  • Dreiecksgalaxie (M33) im Tri
  • Andromeda-Galaxie (M31) HDR
  • Spindel-Galaxie (M 102) im Dra
  • Balkenspiralen (NGC 3718-3729) im UMa
  • Whirlpool-Galaxis (M 51) im CVn
  • Bodesche Galaxie (M 81) im UMa
  • Zigarrengalaxie (M 82) im UMa
  • Spiralgalaxie (NGC 2403) im Cam
  • Balkenspirale (NGC 2903) im Leo
  • Spiralgalaxie (NGC 3521) im Leo
  • Leo-Quartett (NGC 3185, NGC 3187, NGC 3190, NGC 3193)
  • Galaxis (M 98) im Com
  • Integralzeichen-Galaxie (UGC 3697) im Cam
  • Andromeda-Galaxie (M 31), f:135
  • Dreiecks-Galaxie (M 33) im Tri
  • Versteckte Galaxie (IC 342) im Cam
  • Galaxien (NGC 891) & Galaxiengruppe (Abell 347) im And, markiert
  • Galaxien (NGC 891) & Galaxiengruppe (Abell 347) im And
  • Galaxie (M 74) im Psc
  • Südpol mit LMC & SMC
  • Grosse Magellansche Wolke
  • Kleine Magellansche Wolke & Kugelsternhaufen 47 Tucanae (NGC 104)NGC 104
  • Grosse Magellansche Wolke
  • Kleine Magellansche Wolke SMC und Kugelsternhaufen NGC 104
  • Kleine & große Magellansche Wolke
  • Radio-Galaxie Centaurus A (NGC 5128)
  • Galaxie (NGC 891) im And
  • Galaxie (NGC 2841) im UMa
  • Leo-1-Gruppe (M 95, M 96, M 105, NGC 3371, NGC 3389)
  • Sombrero-Galaxie (M 104) im Vir
  • Leo-Quartett (NGC 3190, NGC 3187, NGC 3190, 3185)
  • Leo Triplett (NGC 3628, M 65, M 66)
  • Leo-Triplett (NGC 3628, M 65, M66)
  • Virgohaufen, hellere Galaxien benannt
  • Virgohaufen
  • Nadelgalaxie (NGC 4565) im Com
  • Cat`s-Eye-Galaxie (M 94) im CVn
  • Silbernadel-Galaxie (NGC 4244) im CVn
  • Spiral-Galaxie (NGC 2403) im Cam
  • Spiral-Galaxie (NGC 2683) im Lnx
  • Balken-Spirale (M 109) im UMa
  • Spiral-Galaxie (M 108) im UMa
  • Feuerrad-Galaxie (M 101) im UMa
  • Sonnenblumen-Galaxie (M 63) im CVn
  • Zigarren-Galaxie (M 82) im UMa
  • Bode's Galaxie (M 81) im UMa
  • Bode's Galaxie (M 81) & Zigarren-Galaxie (M 82) im UMa
  • Centaurus A-Galaxie (NGC 5128) im Cen
  • Silberdollar-Galaxie (NGC 253) & Kugelsternhaufen NGC 288 im Scl
  • Whirlpool-Galaxie (M 51) im CVn
  • Dreiecks-Galaxie (M 33) im Tri
  • Dreiecks-Galaxie (M 33) im Tri
  • Andromeda-Galaxie (M 31) mit 5.6/500 auf AstroTrac
  • Andromeda-Galaxie (M 31) im And
  • Andromeda-Galaxie (M 31)

Bild-Informationen

Beschreibung

Antennen-Galaxien (NGC 4038 und NGC 4039) im Crv,
Balkonsternwarte, 14.4.2020,
12"-Newton mit EOS 60Da auf EQ6,
CLS-Filter, kein Guiding,
vis.GG = 3.8 mag.
Neubearbeitung 2023.

 
free Joomla templates